Kopfzeile

Inhalt

Kommunale Erneuerungswahlen 2025

Wenn vor den Wahlen kaum ein Kandelaber frei ist von Plakaten, und ein Kandidat auf die andere Kandidatin folgt, kann das nerven. Die Präsidentinnen und Präsidenten der Dornacher Ortsparteien haben sich deshalb in einem Gentlemen’s Agreement darauf geeinigt, bei den Gemeindewahlen 2025 auf das Anbringen von Plakaten auf öffentlichem Grund zu verzichten (gilt nicht für die Kantonsrats- und Regierungsratswahlen). Stattdessen weist die Gemeinde an ihren Plakatstellen auf die Wahlen hin, verbunden mit einem Link auf diese Gemeindewebsite. Nachfolgend stellen sich alle Parteien vor und haben einen Link auf ihre eigene Website platziert. 

Wir hoffen, mit dieser Lösung etwas beizutragen zu einem schönen Ortsbild. 

FDP - Alain Amhof, FWD - Monica Palatini, Grüne - Ramon Glatz, Die Mitte - Daniel Grossenbacher, SP - Barbara Voegtli, SVP - Dominic Tschudin

Logo FDP

Die FDP Dornach steht für Freiheit, Eigenverantwortung und ein starkes Dornach. Wir setzen uns für eine sachorientierte Politik mit Augenmass ein, die die Bedürfnisse der Einwohnenden in den Mittelpunkt stellt. Mit Weitsicht wollen wir die Herausforderungen angehen und für ein lebenswertes Dornach sorgen. Lernen Sie unsere Kandidaten kennen, die mit Leidenschaft und Kompetenz dafür eintreten.

Die FDP Dornach steht für Freiheit, Eigenverantwortung und ein starkes Dornach. Wir setzen uns für eine sachorientierte Politik mit Augenmass ein, die die Bedürfnisse der Einwohnenden in den Mittelpunkt stellt. Mit Weitsicht wollen wir die Herausforderungen angehen und für ein lebenswertes Dornach sorgen. Lernen Sie unsere Kandidaten kennen, die mit Leidenschaft und Kompetenz dafür eintreten.

Logo Freie Wähler Dornach

Die Freien Wähler Dornach sind eine parteipolitisch unabhängige Gruppierung, die ausschliesslich Kommunalpolitik betreibt. Die Meinungsfreiheit ist uns ein zentrales Anliegen. Wir stehen ein für ein lebendiges, soziales und naturnahes Dorf, eine starke, moderne Infrastruktur sowie eine Politik, die auf Transparenz, sachlicher Information, gegenseitigem Respekt und Toleranz beruht.

Die Freien Wähler Dornach sind eine parteipolitisch unabhängige Gruppierung, die ausschliesslich Kommunalpolitik betreibt. Die Meinungsfreiheit ist uns ein zentrales Anliegen. Wir stehen ein für ein lebendiges, soziales und naturnahes Dorf, eine starke, moderne Infrastruktur sowie eine Politik, die auf Transparenz, sachlicher Information, gegenseitigem Respekt und Toleranz beruht.

Logo Grüne Dornach
Wir GRÜNE stehen für ein klimaneutrales, gerechtes und offenes Dornach. Wir setzen uns ein für ein attraktives Dorf mit zeitgemässer Infrastruktur, einer dienstleistungsorientierten Verwaltung und ambitionierten Entwicklungszielen. Wir wollen den offenen Dialog fördern und setzen uns für Partizipation aller Menschen in Dornach ein. Biodiversität, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz sind uns wichtig.
Wir GRÜNE stehen für ein klimaneutrales, gerechtes und offenes Dornach. Wir setzen uns ein für ein attraktives Dorf mit zeitgemässer Infrastruktur, einer dienstleistungsorientierten Verwaltung und ambitionierten Entwicklungszielen. Wir wollen den offenen Dialog fördern und setzen uns für Partizipation aller Menschen in Dornach ein. Biodiversität, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz sind uns wichtig.
Logo

Urs Kilcher, *1955, Gemeinderat, ehem. Geschäftsinhaber der Kilcher Bauunternehmung AG, Ortsplanungskommission: Es ist mir wichtig, die in den letzten vier Jahren angefangenen Projekte fertigzustellen. Es braucht eine zweite Legislatur, um die Infrastruktur für eine zukunftsorientierte Entwicklung Dornachs bereitzustellen. Dazu gehören u.a. grundlegende Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten.

Urs Kilcher, *1955, Gemeinderat, ehem. Geschäftsinhaber der Kilcher Bauunternehmung AG, Ortsplanungskommission: Es ist mir wichtig, die in den letzten vier Jahren angefangenen Projekte fertigzustellen. Es braucht eine zweite Legislatur, um die Infrastruktur für eine zukunftsorientierte Entwicklung Dornachs bereitzustellen. Dazu gehören u.a. grundlegende Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten.

Logo Die Mitte Dornach

Die Mitte: Mittenand stark für unser Dornach! Besuchen Sie unsere Webseite www.die-mitte-dornach.ch um mehr über unsere engagierten Kandidatinnen Maria Montero Immeli, Martina Hasler-Schenker und Géraldine Häring (Liste 2) zu erfahren. Ein Kurzfilm informiert über deren Kompetenzen und Motivation. Unser Parteiprogramm: Vereinbarkeit Familie-Beruf, attraktive Schulen, lebendige Dorfkultur, nachhaltige Entwicklung und bürgernahe Kommunikation.
Wählen Sie unsere Kandidatinnen 2x auf der Liste 2 – für eine starke Mitte!

Die Mitte: Mittenand stark für unser Dornach! Besuchen Sie unsere Webseite www.die-mitte-dornach.ch um mehr über unsere engagierten Kandidatinnen Maria Montero Immeli, Martina Hasler-Schenker und Géraldine Häring (Liste 2) zu erfahren. Ein Kurzfilm informiert über deren Kompetenzen und Motivation. Unser Parteiprogramm: Vereinbarkeit Familie-Beruf, attraktive Schulen, lebendige Dorfkultur, nachhaltige Entwicklung und bürgernahe Kommunikation.
Wählen Sie unsere Kandidatinnen 2x auf der Liste 2 – für eine starke Mitte!

Logo SP Dornach
Die SP Dornach stellt sich mit einer alters- und geschlechtergemischten Liste zur Wahl. Viel Dornacher Wissen und Engagement sind vereint und bereit unser Dorf weiterzuentwickeln. Wir stehen für eine engagierte und sachbezogene Politik für alle Dornacherinnen und Dornacher, welche sich für ein attraktives Dorf stark macht und möchten die kommenden Herausforderungen annehmen und bewältigen. Wir leben Dornach!
Die SP Dornach stellt sich mit einer alters- und geschlechtergemischten Liste zur Wahl. Viel Dornacher Wissen und Engagement sind vereint und bereit unser Dorf weiterzuentwickeln. Wir stehen für eine engagierte und sachbezogene Politik für alle Dornacherinnen und Dornacher, welche sich für ein attraktives Dorf stark macht und möchten die kommenden Herausforderungen annehmen und bewältigen. Wir leben Dornach!
Logo SVP
Wir treten mit Chris Rothenfluh, Betriebsökonom/Lehrer, Daniela Fabris, Kauf-/Marketingfachfrau, Dominic Tschudin, Elektromonteur und Alain Ulmi, Netzelektriker, an. Unsere Kandidaten setzen sich für nachhaltige Investitionen, Ausgabendisziplin, für eine verantwortungsvolle Schulraumerweiterung und gegen Steuererhöhungen sowie ein ungebremstes Ausgabenwachstum ein. Vielen Dank für Ihre Stimme!
Wir treten mit Chris Rothenfluh, Betriebsökonom/Lehrer, Daniela Fabris, Kauf-/Marketingfachfrau, Dominic Tschudin, Elektromonteur und Alain Ulmi, Netzelektriker, an. Unsere Kandidaten setzen sich für nachhaltige Investitionen, Ausgabendisziplin, für eine verantwortungsvolle Schulraumerweiterung und gegen Steuererhöhungen sowie ein ungebremstes Ausgabenwachstum ein. Vielen Dank für Ihre Stimme!